Werner Gross –
Psychotherapeut & Autor

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Werner Gross. Ich bin Dipl. Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor, Coach, Dozent und Lehrtherapeut, Unternehmensberater und Buchautor. Meine komplette Vita finden Sie hier.

Neue Bücher zu Karriere, Religion, Selbständigkeit und Psychotherapie

Buch-cover: Werner Gross: Smart Career – Die Kunst einen schweren Job leicht zu nehmen

Smart Career – Die Kunst einen schweren Job leicht zu nehmen

Buch bei Springer Verlag

Neu: Wie Sie die seelischen Kosten der Karriere minimieren

In diesem Sachbuch soll es einmal nicht nur um die Schokoladenseiten der Karriere gehen, sondern auch um die Schattenseiten: Selbstdisziplin bis zur Selbstverleugnung, übertriebene Außenorientierung und exzessive Anpassungsleistungen nach unausgesprochenen Wohlverhaltensklauseln produzieren mitunter zunehmendes Fassadenverhalten: Stoßfest, bruchsicher, formschön und abwaschbar heißt für viele die Devise auf der Karriereleiter. Gar nicht so selten geht damit ein schleichender Verlust der Menschlichkeit einher. Geschrieben für Laien und Interessierte; Psychotherapeuten, Coaches, Berater können prozessbegleitend empfehlen.

Podcast zum Buch

 

 

 

 

Buch-Cover: Werner Gross - Erfolgreich selbständig - Gründung und Führung einer psychologischen Praxis

Erfolgreich selbständig – Gründung und Führung einer psychologischen Praxis

Buch bei Springer Verlag

Neu: Überarbeitete und aktualisierte 3. Auflage.

Dieses Buch ist ein Leitfaden zur Selbständigkeit in den verschiedenen Berufsfeldern der Psychologie. Bei vielen Studierenden auf der Schwelle zum Beruf, aber auch bei angestellten Psychologen besteht ein großer Informationsbedarf, wenn es um Kalkulationen, Konzepte, Kapital und Klienten geht. Und selbst »alte Hasen« können davon profitieren – und sei es nur, um zu prüfen, ob sie bei ihrer Selbständigkeit auch an alles gedacht haben.

Gut lesbar: Locker geschrieben, voller Substanz, Checklisten und Tipps

Rezension:
ReportPsychologie 48, 7 + 8 | 2023

Buch-Cover: Werner Gross, Religion - Meinet wegen - nenn es Gott

Meinetwegen – nenn es Gott Sinn und Unsinn von Religion und Religiosität

Buch bei Springer Verlag

Dieses Sachbuch widmet sich der Frage, welchen Sinn Religiosität heute noch hat und wo Psychologen Warnschilder aufstellen. Religionen haben heute ein janusköpfiges Gesicht: einerseits sind sie bis heute für viele Menschen seelische Unterstützung und Hilfe (nicht nur) in Krisensituationen – andererseits geschehen in ihrem Namen Selbstmordattentate und unter ihrem Deckmantel blüht(e) der sexuelle Missbrauch an Kindern. Religionen haben weltweit ihre Unschuld verloren. Aber was sind eigentlich Religionen? Wie sind sie entstanden? Wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert? Was sind die positiven Seiten der Religionen – was die problematischen? Wo helfen Sie und wo schaden sie? Wodurch unterscheiden sie sich – und was ist ihnen gemeinsam?

Links:

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-68073-5?page=1#toc

 

Ärzteblatt/PP (9.2024):

Religion und Religiosität: Sinn und Unsinn aus psychologischer Sicht (aerzteblatt.de)

 

PsyLife Interview:

https://psylife.de/magazin/sinn-und-unsinn-von-religiositaet-sinnfragen-in-der-psychotherapie-begegnen

 

Manova – Artikel:

Die zwei Gesichter Gottes | Manova-Magazin 

 

Kurzbeschreibung:

https://publikumskonferenz.de/forum/viewtopic.php?p=10493#p10493

 

Podcast HR2 (30.5.2024):                 https://www.hr2.de/podcasts/lebenswert/religion—wozu-ist-das-gut,podcast-episode-131578.html

Buch-Cover: Werner Gross - Wie man lebt, so stirbt man.

Wie man lebt, so stirbt man- Vom Leben und Sterben großer Psychotherapeuten

Buch bei Springer Verlag

Vom Leben und Sterben großer Psychotherapeuten

Dieses Sachbuch widmet sich dem großen Thema Leben und Sterben auf besondere Art: Es stellt Gründer von Psychotherapieschulen in den Mittelpunkt und erzählt über ihren Lebensstil, ihren Sterbensstil und ihr Wirken. Wie haben sie gelebt, durch welche Irrungen und Wirrungen sind sie im Laufe ihres Lebens gegangen, welche Krisen haben sie durchlebt und wie haben sie diese bestanden? Welche Folgerungen haben sie daraus gezogen? Und schließlich: Wie sind sie gestorben? Unterhaltsam und gut lesbar erschließt sich: Ihre Haltung zu Leben und Sterben hat einen Einfluss auf die Entwicklung der jeweiligen Psychotherapie-Methode. Geschrieben für interessierte Laien, Psychotherapeuten in Praxis und Ausbildung, Psychiater, Berater.

Rezensionen: 

FAZ

Psychologie Heute

Nürnberger Nachrichten 

Naturheilpraxis

English Version:

As One Lives, so One Dies –
On the Life and Death of Great Psychotherapists

(Werner Gross, Berlin/Heidelberg, Springer 2024)

ISBN; 978-3-662-70060-0

 

Book-Cover: Werner Gross - As One Lives so One Dies

 Seminare: Existenzgründung, Positive Psychotherapie, Religion

 24./25.01.2025

Praxisgründung und Niederlassung – Kostenerstattung, Selbstzahlende und Privatversicherte in der Privatpraxis

Deutsche Psychologen Akademie (DPA)
Ort: online
Anmeldung und Info: 030/209166-316
E-Mail: s.kusber@psychologenakademie.de

 

31.01.2025

Seminar Existenzgründung: Gründung und Führung einer Psychotherapeutischen Praxis

Psychotherapie.tools (Beltz)
Ort: online/Zoom
Anmeldung und Info: Webseite Psychotherapie Tools

 

21./22.02.2025

Methoden und Techniken der Positiven Psychotherapie

Deutsche Psychologen Akademie (DPA)
Ort: online
Anmeldung und Info: 030/209166-316
E-Mail:
j.herfurth@psychologenakademie.de

 

08/09.03.2025

Ohne KV-Zulassung: Psychotherapien der Privatpraxis

Ort: Kirinus/CIP, München
Anmeldung/E-Mail: seminare.cipakademie@kirinus.de

14.03.2025

Positive Psychotherapie: Kreative Methoden als „Refreshing“ im Psychotherapeutenalltag

Psychotherapie.tools (Beltz)
Ort: online/Zoom
Anmeldung und Info: Webseite Psychotherapie Tools

17./18.05.2025

Praxisgründung und Niederlassung – Kostenerstattung, Selbstzahlende und Privatversicherte in der Privatpraxis

Deutsche Psychologen Akademie (DPA)
Ort: online
Anmeldung und Info: 030/209166-316
E-Mail: s.kusber@psychologenakademie.de

21.05.2025

Praxisgründung/Praxisführung:

Organisatorische und juristische Fragen ambulanter und freiberuflicher Psychotherapie
Ort: Uni Mainz (geschlossene Gruppe)

23.05.2025

Existenzgründung einer Psychotherapeutischen Praxis

Ort: Magdeburg: Healthy Days /Hasomed
Anmeldung: www.hasomed.de

24.05.2025

Sinn und Unsinn von Religion und Religiosität: Von der Janusköpfigkeit des Glaubens

Anläßlich der Jahresfachtagung: Wie können wir Verschwörungserzählungen, Hass und Hetze wirksam begegnen?
Ort: Nittendorf- Eichhofen
Anmeldung: info@sektenwatch.de 

13.06.2025

Existenzgründungsseminar: Gründung und Führung einer Psychotherapeutischen Praxis

Psychotherapie.Tools / Beltz
Ort: online/Zoom
Anmeldung und Info: psychotherapie.tools   www.Beltz.de

06./07.09.2025

Praxisgründung und Niederlassung – Kostenerstattung, Selbstzahlende und Privatversicherte in der Privatpraxis

Deutsche Psychologen Akademie (DPA)
Ort: online
Anmeldung und Info: 030/209166-316

E-Mail: s.kusber@psychologenakademie.de

20./21.09.2025

Methoden und Techniken der Positiven Psychotherapie

Deutsche Psychologen Akademie (DPA)
Ort: online
Anmeldung und Info: 030/209166-316
E-Mail: j.herfurth@psychologenakademie.de 

24.09.2025

Praxisgründung/Praxisführung: Organisatorische und juristische Fragen ambulanter und freiberuflicher Psychotherapie

Uni Mainz (geschlossene Gruppe)

Social Media Profile Werner Gross

Besuchen Sie uns auch auf diesen sozialen Plattformen für aktuelle Informationen und direkte Kommunikation.

Interviews

Die Mutbringer-Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Interview anlässlich des Ukraine-Konflikts über die aktuelle Kriegsberichterstattung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Aktuelle Veröffentlichungen

Hörfunk-Beiträge Werner Gross

 

Gedruckte Interviews mit Werner Gross

Report Psychologie (10/2016): Zwei Masterkurse in Positiver Psychotherapie in Äthiopien
Psychotherapeutenjournal(2/2016): Sinnfragen und Religiosität/Spiritualität in der Psychotherapeutenausbildung (zusammen mit Henning Freund)

VPP-aktuell (Dezember 2017): „Existenzialien“: Sinnfragen in der Psychotherapieausbildung

Thema Quarter Life Crisis:
www.rp-online.de/leben/gesundheit/psychologie/was-menschen-in-den-20ern-in-die-sinnkrise-treibt-aid-1.6657297

Werner Gross in der FAZ: 

https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/der-tod-als-grosser-gleichmacher-19086997.html

Interview über Astrologie im STERN (25.2.21)
Interview als PDF

»Burnout«
hr-info Podcast (vom 3.1.2015) zum Thema Burnout in der Finanzbranche.

»Selbstcheck Börsensucht«
Ausführliches Interview mit Werner Gross im Manager Magazin (»Selbstcheck« Der dazugehörige Selbstcheck)

»Sei ein Held«
Werner Gross in DER SPIEGEL 40/2012

Werner Gross in ManagerSeminare (12/2013) zum Thema »Downshifting: Fortschritt durch Rückschritt«

»Nicht alles ist Happiness«
Werner Gross im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

»Ein Psychotherapeut als persönlicher Krisenmanager der Banker« Portrait von Werner Gross in der Wirtschaftswoche.


Werner Gross im Handelsblatt zum Thema: Abgestürzte Helden: Die Bankerkrise


»Wo bitte geht’s zum Untergang?«
Werner Gross in der ZEIT

Werner Gross zum Thema »Wenn die Bank krank macht« in Die Welt

Deutschlandfunk: Lustgefühle suchen und Unlustgefühle vermeiden

 

Online Workshop Gründung Psychotherapeutische Praxis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Mein Video-Workshop »Gründung einer psychologischen Privatpraxis« bei life lessons ist online. Alle praxisrelevanten Fragen zur Gründung einer Praxis werden in diesem 3-stündigen Workshop in 21 Videolektionen ausführlich beantwortet. Sehen Sie sich das Inhaltsverzeichnis und einige Einblicke in die Videos in der Vorschau an.